Die richtige Balance ?
Wer meinen Schwager kennt, weiß was es heißt, Balance halten zu können. Wie ein Artist balanciert er über die Slackline, als gäbe es gar nicht die Möglichkeit runterzufallen. Sogar um das Herz meiner Schwägerin war es geschehen, als sie ihn so souverän darübergehen sah.Für alle die Slacklines nicht kennen: Das sind schmale Gurtbänder, die man zwischen zwei Punkten spannt, um sich dann, im besten Fall, wie ein Seiltänzer, von einem Ende zum anderen zu bewegen.
Ich kann nicht slacken! Vielleicht wenn der Gurt einen Meter breit wäre und auf dem Boden liegen würde. Und überhaupt kämpfe ich mit dem Balance halten. Nicht nur auf der Slackline, sondern vielmehr noch in meinem Alltag. Da gibt es nämlich mehr als zwei Punkte, zwischen denen ich mich hin- und her bewegen muss und das möglichst gleichzeitig und möglichst schnell. Und dann hört man überall, wie wichtig die richtige Balance im Leben ist.
Work-Life-Balance, Wellnesstempel, Hotels und Fitnesscenter, Yoga und sogar ein Mineralwasser gibt es, das den Name Balance trägt. Aber worum geht's da eigentlich? Und wenn ich "in Balance" bin, geht's mir dann besser? Bin ich dann ausgeglichener, entspannter? Im Einklang mit mir und meiner Umwelt? Stressen mich dann die häusliche Unordnung, die schmutzige Wäsche, die unaufgeräumte Küche und meine durchaus lebhaften Kinder nicht mehr? Manchmal möchte ich mich einfach nur hinsetzen und verzweifeln, weil mir alles - auch meine selbst gebastelten Ansprüche an mich und meine Umgebung, über den Kopf wachsen. Ich bin also weit entfernt von einem ausbalancierten Leben.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr scheint mir, dass es DIE BALANCE im Leben gar nicht gibt. Oder habe ich da etwas missverstanden? Balance heißt doch das Gleichgewicht zu halten. Ursprünglich zwei Waagschalen, die nur dann ausbalanciert sind, wenn rechts und links das gleiche Gewicht darauf liegt. Und in dem Moment der Balance steht die Waage still, sie bewegt sich nicht mehr. Aber im Leben gibt es keinen Stillstand und die Dinge und Menschen um mich herum, wiegen nicht gleich schwer auf meiner persönlichen Waage. Nichts hat die gleiche Bedeutung, die gleiche Wichtig- oder Dringlichkeit für mich. Alles ist der stätigen Veränderung unterworfen, und ich bin immer neu angefragt, meine Prioritätenliste zu überarbeiten. Es gibt keine Balance!
Heißt das, dass ich keine Chance auf ein bisschen Ruhe und Stabilität in meinem Leben habe? Was sagt Gott dazu? Hat er mir ein ausbalanciertes Leben versprochen? Wenn ja, wie stellt er sich das vor? Und wenn nein? Tja, wenn nein, wüsste ich auch gerne, wie er sich das vorstellt.
Ich glaube, viel mehr als Balance brauchen wir in unserem Leben einen festen BODEN, auf dem wir stehen können. Keinen verzweifelten - und zumindest für mich, aussichtslosen Versuch, erfolgreich zwischen den Aufgaben meines Leben hin- und her zu slacken. Ich will nicht dauernd ins Wackeln geraten, um dann doch nur zu fallen. Ich brauche einen Boden, der mir Halt, Sicherheit und Beständigkeit gibt. Etwas worauf ich vertrauen kann und mich nicht bei der kleinesten Unsicherheit abwirft.
Gott möchte für uns dieser Boden sein. Er wartet nur darauf, dass wir uns mit allem was wir sind, und vor allem nicht sind, auf ihn "stellen", ihm vertrauen und er unser Gewicht und das, das wir mit uns herumschleppen, übernehmen kann. Er will uns unsere Sorgen abnehmen. Gott verspricht uns nirgends ein Leben in völliger Harmonie und Ausgeglichenheit. Aber er verspricht uns, immer für uns da zu sein. Er bietet uns seine Hilfe an, und ER steht fest. Wir können auf ihn bauen. Mit beiden Beinen können wir auf ihm stehen, und ER wankt nicht, fängt nicht an zu wackeln und uns abzuwerfen, wenn wir die Balance verlieren. Nichts kann ihn unter unseren Füßen wegziehen!
Ich möchte versuchen, mir dieses Bild, von Gott als meinem festen Boden, ganz real vorzustellen. Gerade dann, wenn sich die schmutzige Wäsche wieder türmt, die Küche unaufgeräumt ist und meine Kinder durch die Wohnung toben, als gäbe es kein Halten. Gott ist mein fester Boden, wenn ich mit beiden Beinen auf IHM stehe, dann kann mir die ach so erstrebenswerte Balance gestohlen bleiben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen