Versteck dich nicht. Zeig dich!
Vergangene Woche war ich mit meinem Sohn beim Frisör. Das ist an sich noch nichts Ungewöhnliches. Aber zum einen machen wir uns da traditionsmäßig immer einen schönen Tag und zum anderen ist dieser Frisör einfach ein Hit. Das hat zwei Gründe: Er schneidet meinem Kind mit so einer Hingabe und Freude die Haare, wie ich es überhaupt noch nie gesehen habe und, was noch viel bemerkenswerter ist, er hat eine ganz besondere Art mit ihm umzugehen. Er redet nicht super viel, aber was er sagt ist aufbauend, freundlich, motivierend, wie gemacht für junge Männer um die acht.
Ein Satz hat mich besonders aufhorchen lassen und mich irgendwie berührt, so dass er mir nicht mehr aus dem Kopf geht. Mein Sohn scheint beim Schneiden im Sessel immer tiefer gerutscht und immer "kleiner" geworden zu sein, und da höre ich ihn auf eine ganz liebe Weise sagen:
Versteck dich nicht. Zeig dich!
In diesem Satz und vor allem in seinem Ton lag so viel: "Du bist gut so, wie du bist. Du brauchst dich nicht zu verstecken. Zeig der Welt, dass du da bist"! Es rührt mich immer noch, wenn ich daran denke.
Wir haben doch immer etwas an uns zu verstecken. Wie viel Zeit und Energie verwenden wir darauf, uns selbst zu kritisieren! Wir fühlen uns zu groß, zu klein, zu dick, zu dünn, zu jung, zu alt, was weiß ich, was alles noch. Und das sind nur die Äußerlichkeiten! Wie gerne würden wir uns manchmal verkriechen, vor den Menschen, vor der ganzen Welt. Wir leben im dauernden Vergleich mit den anderen und häufig haben wir das Gefühl, dabei nicht sonderlich gut abzuschneiden. Die Konzentration liegt auf unseren Defiziten, auf den Dingen, die wir nicht so gut können, in denen wir anderen unterlegen scheinen. Was für eine Verschwendung! Und was für eine Missachtung dem Wunder gegenüber, das wir sind. Einzigartig auf der Welt. Von einem liebenden Schöpfer ausgedacht und gemacht.
Mein Sohn hat in der Schule ein wunderschönes Lied gelernt:
Du bist und bleibst einmalig - Niemand lacht wie du
Einzigartig auf der Welt - Einmalig, einmalig
Du bist und bleibst einmalig - ich schau dir dabei zu
genau so hat dich Gott gemacht - einmalig, einmalig
Schön, dass es dich gibt - Wir haben dich so lieb
Dieser Tag gehört nur dir - Du bist willkommen
Dein Platz ist hier.
Das Lied hat noch zwei weitere Strophen, die ähnlich weitergehen. Und ja, jeder von uns ist einmalig - genau so wie Gott ihn gemacht hat. Wir brauchen uns nicht dauernd zu vergleichen, keine Angst haben, nicht gut genug zu sein, nicht zu genügen. Gott hat sich bei jedem von uns genau überlegt, wie er ihn macht. Und Gott irrt sich nicht, bei ihm gibt es keine Fehler. Wir sind gewollt. Genau so. Wir haben einen Platz. In dieser Welt, aber vor allem bei Gott. Niemand kann ihn uns nehmen, weil wir seine Kinder sind. Wir können hinaus gehen, mit dem was wir sind und mit dem, was wir nicht sind. Mit dem was wir können und nicht können, haben und nicht haben. Wir brauchen uns nicht zu verstecken, weil wir von Gott einzigartig und wertvoll gemacht sind. Du bist und bleibst einmalig - schön, dass es dich gibt!
Also: geh hinaus - versteck dich nicht - zeig dich!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen